Die Angst vor einer Ansteckung, die Gefahr einer Erkrankung, die Freiheitseinschränkungen, die finanziellen Probleme, das psychische Unbehagen, die Trennung von geliebten Personen, die Einsamkeit der älteren Menschen und der Risikogruppen…all dies sind Themen, Gefühle und Empfindungen, die unsere Gesellschaft seit vielen Monaten begleiten.
Jeden Tag werden wir mit den verschiedenen Meinungen der unterschiedlichen Experten konfrontiert. Es sind mittlerweile mehrere Denkrichtungen entstanden. Es verbreiten sich Unwohlsein und Unverständnis.
Im Gespräch mit einigen Institutionen in Neuss möchten wir erfahren, welche die konkreten Bedürfnisse der Risikogruppen vor Ort sind und welche Maßnahmen erforderlich wären, um eine „zweite Welle“ zu meistern.“
Dipl. Psych. Elena Fielenbach
– Liberale Frauen RKN –
Vorsitzende