BM-Kandidat Michael Fielenbach fordert: Die Erkenntnisse aus der Corona-Krise bündeln und die Schwachstellen bei der Pandemie-Vorsorge analysieren und abstellen
Die Corona-Pandemie war nicht die erste und auch nicht die letzte gewesen sein. Bereits jetzt sollten die Schwachstellen analysiert werden, um für zukünftgige Krisen dieser Art gewappnet zu sein. Die Versorgung mit Desinfektionsmitteln und Mundschutzmasken war anfangs nicht gewährleistet. Die Verwaltungen, so auch die Neusser Stadtverwaltung, mussten die Bürgerämter schließen und konnten Dienstleistungen nicht erbringen, weil die Digitalisierung noch nicht hinreichend gegeben ist.
Auch in den Schulen kam es zu Problemen, die zukünftig durch eine stärkere Digitalisierung aufgefangen werden können. Die beschriebenen Probleme treffen nicht nur auf Neuss zu, es handelt sich vielmehr um generelle Probleme. Dennoch sollte die Stadtverwaltung Neuss bereits jetzt beginnen die Schwachstellen zu analysieren und Konzepte erarbeiten, wie zukünftig eine ausreichende Vorsorge getroffen werden kann. Die Erinnerungen sind frisch und niemand kennt die konkreten Bedarfe besser, als die eigene Stadtverwaltung.