Wie Michael Fielenbach, Spitzenkandidat der FDP erklärte, verändert Corona das Konsumverhalten der Bürger gerade im Hinblick auf eine neue positive Bewertung des eigenen Autos gegenüber dem ÖPNV. Darauf muss auch die Neusser Politik bei der Entwicklung der Innenstadt in der Nachcoronazeit achten. Die von den Grünen diktierte Politik der CDU, hat leider die Autos von ihrer bisherigen Prioritätenliste gestrichen. Die Neusser FDP fordert aber diese gerade wieder ein. Denn der stationäre Einzelhandel in der Innenstadt braucht den Individualverkehr und mehr Parklätze um überleben zu können. Selbst wenn online Bestellungen immer mehr zunehmen, benötigt man am besten Elektroautos, um Waren zum Kunden zu bringen. Wir brauchen diese neue Logistik, konstatiert Fielenbach. Mobilitätszentren zu betreiben, ist Aufgabe der Stadtwerke und die Stadt muss konsequent auf Logistikkonzepte für den stationären Einzelhandel setzen. Nur so kann man auch Kunden von Amazon zurückholen.Zur Aufenthaltsqualität in der Innenstadt gehört auch die Herausnahme der Strassenbahn aus dem Hauptstrassenzug. Dazu der Bürgermeisterkandidat Fielenbach „Wir sollten alle den Mut haben, die neue Kommunalpolitik für Neuss, auch die Probleme des Haushalts wegen wegbrechender Einnahmen, vorbehaltlos zu diskutieren, um der Kommunalwahl einen Sinn zu geben. Ich möchte damit anfangen“.

Schweigen ist nicht immer Gold und auch nicht Silber
Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Anamnese – Einwilligung #schweigenbrechen Uns alle stellen diese Zeiten und die Veränderungen unseres Lebens durch die Pandemie