Forderung: Der BM-Kandidat der Neusser FDP, Michael Fielenbach, fordert die Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung der digitalen Verwaltungsvorgänge
Derzeit beschäftigen sich viele Verwaltungen mit der Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes, welches die Digitalisierung der Verwaltungsvorgänge bis 2022 vorschreibt. Dabei geht es um die dokumentengerechte Überführung der analogen Arbeitsweise der Verwaltungen in einen digitalen Bestand mit gleichzeitiger bürgerfreundlichen und kostensparender Beschleunigung der Arbeitsweise. Bislang, und das hat die Corona-Krise gezeigt, wurde offenbar nur geredet. Selbst die von der FDP-Neuss eingeforderte und geschaffenen Stelle eines Chief-Digital-Officers wurde sehr halbherzig betrieben und zeigt bislang keinerlei Ergebnisse.
Aber die Zeit läuft der Stadt Neuss davon. Um diese Aufgabe bewältigen zu können sind viele Maßnahmen und Anstrengungen erforderlich. Der FDP-Chef Fielenbach fordert bei der Neustrukturierung eine Bürgerbeteiligung, damit die Betroffen darlegen können, wie sie sich die Verwaltungsvorgänge zukünftig wünschen würden. Warum nicht mit „USERS FIRST“ die Bedarfsträger miteinbeziehen, damit wir bedarfsgerecht agieren. Dabei sind sowohl die Bürger als auch die Unternehmen zu einer Beteiligung aufzufordern, um alle Lebensbereiche abdecken zu können.
Durch diesen Lerneffekt, in Kombination mit den Fachkenntnissen der Verwaltungsmitarbeiter kann der beste Weg zur Gestaltung der Prozesse erarbeitet werden.