Michael Fielenbach, FDP-Stadtverbandsvorsitzender, fordert für Menschen mit körperlichen Einschränkungen einen einfach zu bedienenden Service, um ein Taxi rufen zu können. In einigen Kommunen werden bereits Lösungen ausprobiert.
Wird ein Fahrdienst benötigt, kann per Knopfdruck automatisch eine Nachricht an den Fahrdienst gesendet und der Standort per GPS übermittelt. Wurde die Anfrage vom Fahrdienst empfangen, zeigt ein grün leuchtendes LED-Licht die Annahme an.
Die Bedienung ist für Personen entwickelt worden, die sich gar nicht mit Technik auskennen und ist kompatibel mit bereits bestehenden Systemen, wie beispielsweise „Uber„ oder „Clevershuttle“. Eine Ausdehnung auf den ÖPNV ist mit den heute im Einsatz befindlichen Einheiten nicht attraktiv aber mit Taxen möglich. Auch hiermit kann die Wiederbelebung der Stadt als Einkaufs- und Erlebnisort attraktiver werden und in Zusammenarbeit mit ZIN als Alleinstellungsmerkmal entwickelt werden.